Juli
01 Fr
14:00 Hoffest Evangelische Schule Friedrichshagen, Peter-Hille-Str. 36
03 So
10:00 Gottesdienst „Der verlorene Sohn“ Lukas 15 am Beginn des Gemeindefestes mit Kindern des Kindergartens, Pfarrer Markus Böttcher., Kinderchor Leitung: Margarete Gabriel, Orgel: Max Schulze.
11:00 Gemeindefest/Sommerfest bis 16 Uhr – in unsere Kirche
19:30 Antonín Dvorák, Messe in D-Dur, Konzert für Chor und Orgel, Leitung: Margarete Gabriel
05 Di
15:00 Frauenkreis
06 Mi
09:00 Gottesdienst zum Schulabschluss der Evangelischen Schule mit Verabschiedung von Schulleiter Herrn Elmar Springer
07 Do
19:30 Bibelgespräch am Abend
10 So
10:00 Gottesdienst, 4. So. n. Trinitatis, Pfarrerin i.R. Brigitte Schneller predigt über die Ehebrecherin, Joh 8,3 -11, Orgel: Andreas Wenske
12 Di
15:30 Bibelgespräch Jesaja 7
20:00 Reihe: Glauben und Wissen.
Thema: Heiliges Essen. Abendmahl, mit Pfarrer Ulrich Kastner, Grünau
17 So
10:00 Gottesdienst, 5. So. n. Trinitatis, Pfarrer Markus Böttcher predigt über die Verheißung an Abraham, 1. Mose 12,1-4a.
Orgel: Ulrike Blume
19 Di
16:00 Geburtstagsbesuchskreis
24 So
10:00 Gottesdienst mit Tauferinnerung, 6. So. n. Trinitatis, Pfarrer Markus Böttcher predigt über Römerbrief 6., Orgel: Andreas Wenske
26 Di
15:00 Seniorengeburtstagsfeier – Herzliche Einladung an alle Jubilare der vergangenen Monate
31 So
10:00 Gottesdienst mit Abendmahl, 7. So. n. Trinitatis, Pfarrer Markus Böttcher predigt über Johannes 6, das himmlische Brot. Orgel: Jacob Schmidt
August
Das Kirchenbüro ist vom 08.–26. August jeweils nur freitags von 10–13 Uhr besetzt.
02. Di
15.00 Frauenkreis
07 . So
10.00 Gottesdienst, 8. So.n.Trinitatis, Pfarrer i.R. Gerhard Begrich, Orgel: Ulrike Blume
14. So
10.00 Gottesdienst, 9. So.n.Trinitatis, Pfarrerin i.R. Brigitte Schneller, Orgel: Andreas Wenske
21. So
10.00 Gottesdienst, 10. So.n.Trinitatis, Pfarrerin i.R. Brigitte Schneller, Orgel: Ulrike Blume
28. So
10.00 Gottesdienst, 11. So.n.Trinitatis, Pfarrer Markus Böttcher, Orgel: Andreas Wenske
September
01. Do
19.30 Bibelgespräch am Abend, Matthäus 9 und 10 von der Auferweckung eines Mädchens und der Berufung der Zwölf.
03. Sa
20.15 Regionale Konfi-Nacht, Konfi-Nacht Spezial #primetime Abendgottesdienst
04. So
10.00 Gottesdienst zum Schuljahresbeginn, 12. So.n.Trinitatis, „Bei Deinem Namen gerufen“, Pfarrer Markus Böttcher und Gemeindepädagoge Matthias Liebelt, Orgel: Matthias Suschke
17.00 Konzert mit der Friedrichshagener Kantorei, Leitung: Margarete Gabriel
06. Di
15.00 Frauenkreis
10. Sa
10.00 KU 23 auf der „Freundschaft“ mit Taufe,
11. So
10.00 Gottesdienst, 13. So.n.Trinitatis, Pfarrer Lars Charbonnier, Orgel: Ulrike Blume
15. Do
19.30 Bibelgespräch am Abend, Matthäus-Evangelium
18. So
10.00 Gottesdienst, 14. So.n.Trinitatis, Pfarrerin i.R. Brigitte Schneller, Orgel: Joachim Thoms
16.00 Konzert mit der Kinder- und Jugendkantorei
20. Di
15.30 Bibelgespräch Jesaja 8 und 9
21. Mi
10.00 Kinderkirche zum Thema „Engel“
22. Do
19.30 Musik und Tanz mit Karola Wolff und Peter Becker
24. Sa
08.00 Gemeindewanderung ins Schlaubetal. Treff am S-Bahnhof Friedrichshagen
25. So
10.00 Gottesdienst 15. So.n.Trinitatis, mit den Chören und Verabschiedung von Margarete Gabriel, Pfarrer Markus Böttcher, Orgel: Andreas Wenske
27. Di
20.00 Glauben und Wissen: Ist das Alte Testament genau so wichtig wie das Neue? Pfarrer Dr. Sebastian Fuhrmann, Lichtenberg
28. Mi
10.00 Andacht im SH Werlseestraße
29. Do
19.30 Bibelgespräch am Abend, Matthäus-Evangelium
Jahres-Kalender 2022
Stand Januar 2022
Gottesdienste und besondere Veranstaltungen der Ev. Kirchengemeinde Berlin-Friedrichshagen
Regelmäßige Veranstaltungen
Bibelgespräch: dritter Dienstag um 15.30 Uhr
Altenheimandachten: vierter Dienstag/Mittwoch 10 Uhr im Monat
Gottesdienste sind fettgedruckt
Juni
4. Juni KU 22 Probe Konfirmation
5. Juni Pfingstsonntag Konfirmation m.A. Freiluftkino
6. Juni Pfingstmontag Schneller
10.-12. Juni Gemeindefreizeit inZingst
12. Juni Trinitatis Schneller
19. Juni (1.S.n.Trinitatis) mit Konfis 23
28. Juni, Glauben und Wissen Ist das Alte Testament genauso so wichtig wie das Neue? Fragen wir Sebastian Fuhrmann, Lichtenberg
Juli
2. Juli Gott im Museum, Neues Museum
3. Juli (3.S.n.Trin.)mit der Kita? Böttcher
5. Juli Dienstag Schulabschluss
(Sommerferien 7. Juli bis 21. August)
10. Juli (4.S.n.Trin.) Schneller
17. Juli (5.S.n.Trin.) Böttcher
24. Juli (6.S.n.Trin.)Böttcher
31. Juli (7.S.n.Trin.) Böttcher
August
7. August (8.S.n.Trin.)
14. August (9.S.n.Trin.)Schneller
21. August (10.S.n.Trin.)Schneller
22.-26. August Pfarrkonventsfahrt Böttcher
27. August 9 Uhr Einschulung, 10 Uhr KU 23 Rahnsdorf
28. August (11.S.n.Trin.) Böttcher mit Konfis
September
4. September (12.S.n.Trin.) m.A.?Schulbeginn (Schöpfungstag), Liebelt, Böttcher u.a.
10. September KU 23 Praktikum Werlseestr.
11. September (13.S.n.Trin.) Konfis 23, Böttcher
18. September (14.S.n.Trin.) Schneller
24. September Gott im Museum, Altes Museum
25. September zu Michaelis, Böttcher
27. September, Glauben und Wissen Heiliges Essen. Was passiert eigentlich beim Abendmahl? –zu Gast: Ulrich Kastner, Grünau
Oktober
1. Oktober KU 23 Vorb Beitrag Gottesdienst
2. Oktober Erntedank, regional. Gottesdienst Schöneiche
9. Oktober (17.S.n.Trin.) Gommel
16. Oktober (18.S.n.Trin.), Böttcher
18. Oktober, Glauben und Wissen Wie katholisch sind wir? – mit Diakon Alfons Eising, Sankt Franziskuskirche Friedrichshagen
23. Oktober (19.S.n.Trin.) Schneller
(Herbstferien 24.10.-4.11.)
30. Okt. m.A. z. Reformationstag, Gemeindeversammlung
November
6. November (drittletzter Sonntag) m.A.Wenta?
11. November 17 Uhr St. Martin mit Christenlehre
12. November KU 23 Friedhof Laubeinsatz, Soldaten
13. November Volkstrauertag mit Konfis 23, Böttcher
20. November Ewigkeitssonntag, Böttcher
22. November, Glauben und Wissen Reizwort: Mission. Gespräch mit Gerold Vorländer von der Berliner Stadtmission über das heutige Verständnis davon.
26. November KU 23 Adventsbasteln
27. Nov. 1. Advent, Familien, Böttcher, Adventsbasar
Dezember
3. Dezember KU 24, Beginn, Engel
4. Dezember 2. Advent, m.A., mit Konfis 24, Böttcher
6. Dezember, Glauben und Wissen Abschluss – offene Fragen, Auswertung, was bleibt?
11. Dezember, 3. Advent Gommel
18. Dezember, 4. Advent Blanck
24. Dez, Sonnabend, Heiligabend,
15/16.30 Uhr Krippenspiel,
18 Uhr Christvesper,
23 Uhr Christmette, Böttcher
25. Dezember, Sonntag, 1. Weihnachtstag Schneller
26. Dezember, Montag, 2. Weihnachtstag, Böttcher
31. Dezember, Silvester, 17 Uhr m.A. Böttcher
23 Uhr Konzert und Lesung, Sektempfang?, Böttcher
2023
1. Januar 2023, Sonntag, Neujahr, 10 Uhr m.A. Schneller